Der Bockl-Radweg im Oberpfälzer Wald
Längster Bahntrassen-Radweg Bayerns
Der neue Faltprospekt zum Bockl-Radweg enthält neben der Übersichtskarte mit Beschreibung auch Kultur-, Gastronomie- und Übernachtungstipps, sowie den Fahrplan des Fahrradbus-Shuttleservice.
Im handlichen Faltprospekt sind die genauen An- und Abfahrtzeiten sowie die Zu- und Aussteigemöglichkeiten des Fahrradbusses übersichtlich zusammengefasst.
Fahrradbus
Umfassende Informationsbroschüre zum Radwegenetz im Oberpfälzer Wald. Mit Thementouren auf bestehenden Radwegen, Beschreibungen der Fernradwege mit Höhenprofil, Serviceteil und einer Übersichtskarte.
In der neuen Faltkarte finden Sie ausgewählte Tourenvorschläge des Landkreises Neustadt an der Waldnaab. Höhenprofile sowie Wissenswertes und Sehenswürdigkeiten entlang der Routen unterstützen bei der Planung des Radl-Ausflugs.
Die neue Radkarte informiert über die 500 km lange Hauptroute sowie über die sechs Erlebniswelten mit den Themen Zoigl & Fisch, Genuss & Kultur, Wasserwelten, Wald & Täler, Sagen & Geschichten, Vulkane & Erdgeschichte.
Als Ergänzung der Übersichtskarte Oberpfälzer Radl-Welt. Entdecken Sie den Streckenverlauf der ca. 500 km langen Hauptroute sowie ausführlichere Infos zu den 6 Erlebnsiwelten.
Zoiglbier - die gefragteste Spezialität des Oberpfälzer Waldes.
Das Faltblatt enthält alles Wissenswerte über dieses nur im nördlichen Oberpfälzer Wald im Original ausgeschenkte untergärige Kultbier.
Im handlichen Format informiert die Broschüre über alles Wissenswerte von Angeln, Museen über Sehenswürdigkeiten bis Zoigl-Bier auf 152 Seiten.
Die gesamte Bandbreite an Sehenswürdigkeiten und Unterkünften in der Werbegemeinschaft Waldnaab-Tal, ob Hotel, Gasthof, Pension oder Ferienwohnung, Ferienhaus und Appartement, finden Sie im Imageprospekt inkl. aktuellem Gastgeberverzeichnis.
Sehenswürdigkeiten sowie Kultur- und Naturziele für die ganze Familie, Unterkünfte vom Bio-Hotel über Gasthöfe und Pensionen bis zu Ferienwohnungen des Naturparklandes Oberpfälzer Wald finden Sie im Imageprospekt mit aktuellem Gastgeberverzeichnis.
Der Naturpark stellt sich in dieser Broschüre mit seinen landschaftlichen und kulturellen Besonderheiten vor.